Donauschwäbisches Zentralmuseum
Das Donauschwäbische Zentralmuseum ist wegen Umbauarbeiten derzeit geschlossen.
Infos: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstr. 1, 89077 Ulm, Tel. 0731/962540, E-Mail: info@dzm-museum.de, www.dzm-museum.de
Ungarisches Kulturinstitut
Das ungarische Kulturinstitut in Stuttgart hat das gewohnte Haus in der Haussmannstraße verlassen und ist in die Christophstr. 7 umgezogen. Die neuen Räume sind in der Christophstraße zentral gelegen zwischen der Hauptstädter Straße und der Tübinger Straße. Von der Christophstraße aus geht man zwischen dem ungarischen Generalkonsulat und dem Café Graf Eberhard durch und biegt nach der Polizeiwache nach links ab. Von der Eberhardstraße geht man durch die Passage am Tagblattturm. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar von der S-Bahn-Haltestelle Stadtmitte und den U-Bahn-Haltestellen Rotebühlplatz und Österreichischer Platz. Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage Christophstr. 5. Durch die Verordnungen wegen der Corona-Pandemie konnten seit Mitte März keine Veranstaltungen mehr stattfinden.
Infos: Ungarisches Kulturinstitut, Christophstr. 7, Stuttgart, Tel. 0711/7269630, www.uki-s.de. EMail: uki-s@uki-s.de
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Infos: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg,
Stuttgart, Schlossstr. 92, Tel. 0711/669510, www.hdhbw.de
Haus Pannonia
Infos: Haus Pannonia, Speyer, Anmeldung zu den Mahlzeiten: Manfred König, Tel. 06232/44190
Haus des deutschen
Ostens
Infos: Haus des deutschen Ostens, Am Lilienberg,
München, www.hdo.bayern.de
Die vollständigen Veranstaltungshinweise finden Sie in der Printausgabe.
|