Unsere Post – Startseite
Startseite
Titelcover der aktuellen Ausgabe 7-9/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht
Die neue Schriftleiterin
Ihre Beiträge zu
Familiennachrichten und andere Meldungen senden Sie bitte an
die Schriftleitung.
HERZENSSACHE
Kristina Szeiberling-Pánovics
WAS BLEIBT, WENN WIR NICHTS MEHR BEWAHREN?

Diese Frage ist mehr als ein intellektueller Gedanke – für mich ist sie zutiefst persönlich. Als ich ein kleines Mädchen war, habe ich mit meiner Großmutter fast jeden Samstag den Friedhof meines Heimatdorfes Schomberg besucht. Ich liebte es, wenn sie mir dort Geschichten erzählte – über die Menschen, deren Namen und Bilder auf den Grabsteinen standen. Über ihre Familien, ihre Berufe, ihre Schicksale. Immer fiel ihr etwas Neues ein. Es waren keine großen Heldengeschichten, sondern kleine Erzählungen voller Wärme und Menschlichkeit. Damals habe ich nicht verstanden, was für ein Schatz mir da mitgegeben wurde. Heute weiß ich: Sie hat mir geholfen zu bewahren. In einer Welt, in der sich vieles schneller verändert, als wir verarbeiten können, sind solche Erinnerungen ein Anker. Und sie stellen uns vor eine Aufgabe: Was geben wir weiter? In dieser Ausgabe der Unsere Post finden sich viele Antworten.
Lesen Sie weiter...

AKTUELLES VON DEN UNGARNDEUTSCHEN
Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen tagte in Budapest
Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen tagte in Budapest

Die ordentliche Frühjahrssitzung der Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) fand am 24. Mai 2025 in der Budapester Zentrale der LdU statt. Delegierte aus ganz Ungarn kamen zusammen, um über aktuelle Themen zu beraten und wichtige Entscheidungen in organisatorischen, bildungspolitischen und kulturellen Fragen der deutschen Gemeinschaft in Ungarn zu treffen.
Lesen Sie weiter...

GESCHICHTE & ZEITZEUGEN
Ein besonderer Gast im Banat war der Bundesvorsitzender der LDU, Joschi Ament (in der Bildmitte)
Heimattage der Deutschen im Banat

Die Heimattage der Banater Schwaben sind eine wichtige Veranstaltung, die die Kultur und Traditionen der Banater Schwaben feiert und gleichzeitig die Gemeinschaft stärkt. 2025 fanden die Heimattage in Temeswar (Timișoara) statt, einer Stadt, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Banater Schwaben spielt.
Lesen Sie weiter...

FAMILIENNACHRICHTEN
Für die heimatvertriebenen und heimatverbliebenen Ungarndeutschen sind Geburtstage, Nachrufe und persönliche Mitteilungen nicht nur Nachrichten, sondern ein verbindendes Element über Zeit und Raum hinweg. Gerade in einer Gemeinschaft, die durch historische Ereignisse auseinandergerissen wurde, sind solche Nachrichten von unschätzbarem Wert. Sie bewahren Erinnerungen, halten den Kontakt zwischen Verwandten und Freunden aufrecht und stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Lesen Sie weiter...

Sie haben die Wahl ...
weitere Infos
Anzeigen
Mit Anzeigen und Inseraten erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Anzeige aufgeben
Unsere Post
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit